10 Tipps für erfolgreiche Kontaktanfrage
10 Tipps für erfolgreiche Kontaktanfrage
Letzte Aktualisierung am 2 mei 2022
Die erste Nachricht über eine Dating-Website zu schreiben ist einfacher gesagt als getan. Was schreibt man in dieser ersten Botschaft? Man will originell, aber nicht zu fröhlich rüberkommen. Das ist ein Punkt, an dem viele scheitern, also ist es normal, wenn du dich ein wenig unsicher fühlst. Die erste Kontaktanfrage ist wichtig, um sofort einen guten Eindruck zu hinterlassen. Um dir den Einstieg zu erleichtern, haben Experten hier unten 10 gute Tipps für dich zusammengestellt.
- Sei authentisch: Hinterlasse in der ersten Nachricht einen Hinweis auf persönliche Interessen. Beschränke deine Botschaft also nicht auf: „Ich glaube, ich mag dich, lasst uns einmal treffen!“ Aber füge deiner Nachricht lieber etwas Persönliches hinzu, du wirst immer etwas auf dem Profil finden. Zum Beispiel kannst du sehen, dass er oder sie gerne reist, und du kannst diese Information als Vorwand für einen Drink zum Austausch einiger netter Reisegeschichten verwenden.
- Halte dich kurz: Nach Ansicht von Experten und Single-Coaches können lange Nachrichten den anderen tatsächlich abschrecken. Sende daher nicht deine gesamte Lebensgeschichte direkt in der ersten Kontaktanfrage. Das kann nicht nur langweilig und zu offen sein, es kommt für den anderen so rüber, als ob du jemand wärst, der wirklich gerne über sich selbst spricht.
- Überlege eine schöne oder nette Anrede:„Hallo unbekannte(r) Frau oder Mann“, oder „Bester Kulturliebhaber“. Damit setzt du sofort einen schönen (persönlichen) Ton. Kontaktanfragen ohne Anrede werden weniger geschätzt.
- Siezen oder Duzen? Das kann manchmal schwierig sein, du willst sicherlich höflich sein, aber nicht zu sachlich. Vor einiger Zeit untersuchte die Dating-Seite Parship diese Fragstellung, sie fragten viele Nutzer, wie sie am liebsten angesprochen werden würden. Es stellte sich heraus, dass die Altersgrenze zwischen Du und Sie bei etwa 30 Jahre liegt. Im Zweifelsfall kannst du z. B. das Thema direkt ansprechen: Hoffentlich komme ich nicht unhöflich rüber, wenn ich „Du“ statt „Sie“ benutze.
- Erzähle etwas Neues über dich selbst: Auf deinem Profil haben andere Benutzer bereits gesehen, was deine Hobbys sind oder welche Art von Arbeit du machst. Wiederhole also nicht genau, was auf deinem Profil steht, sondern gib dem anderen einige neue (persönliche) Informationen über dich selbst. Zum Beispiel kannst du etwas über deine Träume und Ambitionen erzählen. Außerdem kannst du etwas mehr über eines deiner Hobbys erzählen.
- Warum du ihn oder sie anschreibst:„Ich habe dich in meinen Vorschlägen gesehen und dein Profilbild sieht gut aus, sollen wir uns treffen?“ Mit einer solchen Nachricht zeigst du nicht deutlich, warum du interessiert bist. Verwende daher die Informationen, die du auf dem Profil findest. Wenn es sich zum Beispiel um einen sportlichen Menschen handelt, kannst du sagen, dass es dir gefällt, dass er oder sie auch Sport treibt. Oder dass man auch gerne in warme Länder reist oder man auch Musikliebhaber ist.
- Ausreichend Fragen stellen:Zeige Interesse, indem du Fragen stellst. Dies macht es für die andere Person weniger schwierig, auf deine Nachricht zu antworten. Angenommen, du siehst im Profil, dass jemand gerne Filme schaut, dann wird eine einfache Frage wie "Welche Art von Filmen magst du gerne?“ das Gespräch besser in Gang bringen. Dann musst du aber auch etwas mit diesen Informationen machen. Wenn du zum Beispiel auch die gleiche Art von Filmen magst, wirst du dich von deiner besten Seite zeigen können.
- Verwende eine normale Umgangssprache:Sorge dafür, dass du dich gut ausdrückst, aber gleichzeitig informell bist. Versuch ab und zu ein „Gespräch“ zu führen, als ob ihr auf einer Feier oder Veranstaltung wärt. Rede darüber, was du in den Nachrichten gesehen, oder über etwas Besonderes, das du an diesem Tag erlebt hast. Dadurch entsteht im Unterbewusstsein das Bild eines Freundes, so dass sich dein Gesprächspartner wohler fühlt!
- Akzeptier in erster Linie die Anonymität des anderen: Das Empfangen einer Kontaktanfrage macht Spaß und ist immer spannend. Dennoch es gibt viele Nutzer - oft Frauen -, die die Tatsache schätzen, dass es am Anfang noch ein wenig anonym bleibt. Sobald du deine Telefonnummer oder E-Mail-Adresse direkt preisgeben möchtest oder die andere Person danach fragen würdest, könnte dies abschreckend wirken. Es ist besser, sich gegenseitig Zeit zu geben, um Vertrauen zu gewinnen. Außerdem zeigst du damit Interesse an den Nachrichten, die ihr immer wieder austauschst.
- Zeige ein Foto von dir selbst Sobald ihr eine Weile miteinander in Kontakt wart, wird ein Foto, das du schickst oder postest, sicherlich gut ankommen. Aber stelle sicher, dass du ein Foto wählst, auf dem du begeistert aussiehst. Also kein langweiliges Passfoto oder ernsthaftes Portrait, sondern eher eine schöne Erinnerung, ein Schnappschuss oder zum Beispiel ein schönes Urlaubsfoto. Das Wichtigste ist, dass du auf dem Bild lachst, denn jeder ist schöner und attraktiver, wenn er lacht!
Bronnen & referenties
Bronnen gerelateerd aan: "10 Tipps für erfolgreiche Kontaktanfrage"
Nachricht senden Dating, Dating-Nachrichten, Kontakt-Tipps, erfolgreiche Kontaktanfrage, Kontakt aufnehmen Dating
Top 5 im 30 maart 2025
Parship

meet-n-hook

MatureDating

Only-Flirts

Reifeaffären
